Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Eagle Trade GmbH für den Webshop LIANAMORE www.lianamore.com
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge auch „AGB“) gelten für den Verkauf und die Lieferung von Produkten im Fernabsatz durch die Eagle Trade GmbH (in der Folge auch „wir“, „uns“ oder „LIANAMORE“) im Online Shop www.lianamore.com (in der Folge auch „Webshop“) mit dem Firmensitz und der Geschäftsadresse in Schallergasse 6/13, 1120 Wien, Österreich.
1.2. Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
2. Vertragsabschluss
2.1. Die Bewerbung und Vorstellung von Produkten im Webshop, in Katalogen, Newslettern, Werbeflyern oder sonstigen Unterlagen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern ist eine unverbindliche und freibleibende Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Die Bewerbung und Vorstellung von Produkten gilt „solange der Vorrat reicht“, Irrtümer bleiben vorbehalten.
2.2. Der Vertrag kommt auf Bestellung des Kunden durch Übermittlung unserer Auftragsbestätigung zustande. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Webshops Produkte auswählen und diese über den Button „Auswählen“ oder „Jetzt kaufen“ zum späteren Kauf in den Warenkorb legen. Über den Button „Weiter zur Kasse“ wird der Bezahlvorgang gestartet. Über den Button „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb abgelegten Produkte ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit prüfen und ändern.
2.3. Nimmt LIANAMORE das Angebot des Kunden durch Versendung einer Auftragsbestätigung an, wird LIANAMORE – vorbehaltlich des Punktes 2.4. – die Bestellung des Kunden innerhalb von 30 Tagen nach dem auf die Übermittlung der Bestellung durch den Kunden folgenden Tag ausführen.
2.4. Kann LIANAMORE eine Bestellung des Kunden nicht ausführen, weil die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht verfügbar ist, oder nimmt LIANAMORE das Angebot des Kunden nicht an, etwa weil die Ware nicht lagernd ist, wird LIANAMORE dies dem Kunden unverzüglich mitteilen und dem Kunden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich auf das vom Kunden bekannt gegebene Konto erstatten.
2.5. Die AGB können vom Kunden von der Website www.lianamore.com im PDF‑ und im HTML‑Format heruntergeladen werden.
3. Preise
3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Preise beziehen sich nur auf das jeweilige Produkt selbst und umfassen nicht die Versandkosten. Alle durch den Versand entstehenden Kosten sowie allfällige Ein- bzw. Ausfuhrabgaben trägt der Kunde.
3.2. Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der Übersicht über die Versandkosten. Ab einem Bruttobestellwert von EUR 69,00 übernimmt LIANAMORE die Kosten des Standard-Versandes innerhalb Österreichs und Deutschlands.
4. Einlösung von Geschenkgutscheinen für LIANAMORE
4.1. Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die als Geschenkgutscheine gegen Zahlung eines Entgelts käuflich erworben werden können.
4.2. Geschenkgutscheine können für den Kauf von Waren im Webshop eingelöst werden, jedoch nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen. Geschenkgutscheine können nicht in bar ausbezahlt werden und werden nicht verzinst.
4.3. Geschenkgutscheine und deren Guthaben können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Geschenkgutscheine und Guthaben können nicht nachträglich angerechnet oder einlöst werden. Ein Geschenkgutschein gilt als einlöst, wenn er mit einer Bestellung ganz oder teilweise verrechnet wurde.
4.4. Übersteigt der Wert einer Bestellung das Guthaben des Geschenkgutscheins, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Geschenkgutscheine sind mit Aktionsgutscheinen nicht kombinierbar.
4.5. Bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit, die nicht von LIANAMORE verursacht oder verschuldet wurde, übernimmt LIANAMORE keine Haftung. Ebenso übernimmt LIANAMORE keine Haftung für Schreibfehler betreffend die E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers.
5. Einlösung von Aktionsgutscheinen für LIANAMORE
5.1. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die im Rahmen von Werbeaktionen ausgegeben werden und nur für einen bestimmten, im Zuge der Werbeaktion bekanntgegebenen Zeitraum gültig sind. Aktionsgutscheine haben somit eine festgelegte Gültigkeitsdauer. Im Rahmen von Werbeaktionen ausgegebene Codes (z.B. für bestimmte Rabatte) gelten sinngemäß als Aktionsgutscheine im Sinne dieser AGB.
5.2. Aktionsgutscheine sind nur im Webshop und nur im angegebenen Zeitraum gültig und können nur ein Mal im Rahmen eines Bestellvorgangs – und zwar nur vor dem Abschluss des Bestellvorgangs – eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung oder Einlösung ist nicht möglich. Aktionsgutscheine können nicht in bar abgelöst oder ausgezahlt werden und werden nicht verzinst.
5.3. Aktionsgutscheine haben zwar keinen Mindestbestellwert, jedoch ist es nicht möglich, im Falle eines Bestellwertes unterhalb des Aktionsgutscheines das etwaige Restguthaben zu erstatten oder sonst abzulösen. Ein etwaiges Guthaben verfällt daher.
5.4. Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
5.5. Aktionsgutscheine sind nicht mit anderen Aktionsgutscheinen kombinierbar. Aktionsgutscheine sind nicht auf Versandkosten anrechenbar. Für die Berechnung der Versandkosten gemäß Punkt 3. dieser AGB gilt der Bruttobestellwert ohne Berücksichtigung des Aktionsgutscheines.
5.6. Aktionsgutscheine dürfen nicht zum Erwerb von Geschenkgutscheinen genutzt werden.
5.7. Aktionsgutscheine werden nicht erstattet, wenn die Waren ganz oder teilweise retourniert werden. Der Aktionsgutschein verliert seine Gültigkeit, wenn die Waren ganz oder teilweise retourniert werden.
6. Zahlung
6.1. LIANAMORE akzeptiert folgende Zahlungsarten: Zahlung per Kreditkarte (MasterCard/Visa), per PayPal oder EPS oder per Vorauskasse (IBAN: AT75 2011 1840 8342 4300, BIC/SWIFT Code: GIBAATWWXXX). Die weiteren Details entnehmen Sie bitte der Übersicht Zahlungsarten.
6.2. Rechnungen sind bei Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3. Im Falle einer Bestellung per Vorauskasse ist der Kaufpreis spätestens binnen sieben (7) Tagen ab Bestellung zu bezahlen. Die Lieferung wird erst nach Gutschrift des vollen Kaufpreises versandt. Wenn die Vorauszahlung trotz Fälligkeit nicht innerhalb von weiteren sieben (7) Tagen nach Zugang einer Zahlungsaufforderung auf unserem Konto einlangt, können wir vom Kaufvertrag zurücktreten. Eine Reservierung der bestellten Waren erfolgt längstens für 14 Kalendertage.
7. Lieferung
7.1. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt ausschließlich im Versandweg durch ein von LIANAMORE beauftragtes Transportunternehmen.
7.2. Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind. Das ist z.B. der Fall, wenn nur ein geringer Teil nicht geliefert wird, es sei denn, der Kunde hat an der Teillieferung kein Interesse, etwa weil der lieferbare Teil alleine nicht verwendbar ist. Zulässige Teillieferungen berechtigen den Kunden nicht zum Rücktritt vom gesamten Vertrag aus dem Grund des Verzuges.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1. Das gelieferte Produkt bleibt bis zum Eingang des vollständigen Kaufpreises samt sämtlicher vom Kunden zu erfüllenden Zahlungsverpflichtungen Eigentum von LIANAMORE.
8.2. Während der Dauer des aufrechten Eigentumsvorbehaltes ist der Kunde verpflichtet, das Produkt pfleglich zu behandeln. Solange die Eigentumsrechte an den gelieferten Produkten nicht auf den Kunden übergegangen sind, darf der Kunde diese Produkte nicht mit Pfand- oder anderen Rechten belasten.
9. Rücktrittsrecht von Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (Widerrufsbelehrung)
9.1. Ein Kunde, der Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Konsumentenschutzgesetzes (in der Folge „Verbraucher“) ist, hat das Recht, den Vertrag binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage
a) im Falle eines Kaufvertrages ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat,
b) im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,
c) im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat,
d) im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
9.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher die Eagle Trade GmbH, Schallergasse 6/13, 1120 Wien, Österreich, (E-Mail: [email protected]), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E‑Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Erklärung des Widerrufs ist an keine bestimmte Form gebunden. Für die Widerrufserklärung kann das Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Muster-Widerrufsformular kann hier heruntergeladen werden.
9.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
9.4. Wenn der Kunde den Vertrag widerruft hat LIANAMORE dem Kunden alle Zahlungen, die LIANAMORE vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von LIANAMORE angebotene, günstige Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei LIANAMORE eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet LIANAMORE dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Handelt es sich um den Widerruf eines Kaufvertrages über Waren, die im Fall des Widerrufs nicht von LIANAMORE abgeholt werden, kann LIANAMORE die Rückzahlung verweigern, bis LIANAMORE die Waren wieder zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
9.5. Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher LIANAMORE über den Widerruf (Rücktritt) dieses Vertrages unterrichtet, an die Eagle Trade GmbH, Schallergasse 6/13, 1120 Wien, Österreich, zurückzusenden oder zu übergeben. Diese Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendet. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Unfrei aufgegebene Rücksendungen werden nicht akzeptiert.
9.6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei solchen Produkten, die nach speziellen Kundenwünschen gefertigt wurden, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geschaffen sind, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde und bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
9.7. Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Der Verbraucher hat gekaufte Waren sowie deren Originalverpackung bis zum Ablauf der Rücktrittsfrist (Widerrufsfrist) pfleglich zu behandeln.
9.8. Hinweis: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
10. Freiwilliges Rückgaberecht
10.1. LIANAMORE gewährt dem Kunden für Bestellungen im Webshop LIANAMORE ein über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgehendes freiwilliges Rückgaberecht für einen Zeitraum von 99 Tagen nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist (siehe Punkt 9.). Der Kunde kann also 99 Tage nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist gemäß Punkt 9. ohne Angabe von Gründen durch schriftliche Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware das Rückgaberecht in Anspruch nehmen. Zur Wahrung der 99-Tages-Frist im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts genügt die rechtzeitige Absendung der Rückgabeerklärung und der Waren selbst.
10.2. Vom Kunden bereits benutzte Produkte und Geschenkgutscheine sind vom freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen. Ebenso sind solche Produkte vom freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen, bei denen die Versiegelung entfernt oder Tags, Etiketten, Labels oder sonstige auf den Produkten angebrachte Informationen entfernt wurden. Die Produkte können nur im originalen, ungeöffneten Zustand samt allem dazugehörigen Zubehör und etwaigen Garantiescheinen retourniert werden. Die Verpackung muss unbeschädigt sein.
LIANAMORE wird die rückgesendeten Waren prüfen und bei Entsprechung mit den Rückgabebedingungen den vom Kunden bezahlten Gesamtpreis mit Ausnahme der Versandkosten per Gutschrift erstatten. Die von LIANAMORE getragenen Versandkosten für Lieferungen mit einem Bruttobestellwert von über EUR 80,00 werden von diesem Rückerstattungsbetrag abgezogen oder dem Kunden nachträglich berechnet, sollte der Bruttobestellwert nach Rückgabe von Waren unter EUR 80,00 fallen. Dasselbe gilt für die zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von LIANAMORE angebotene, günstige Standardlieferung gewählt hat. Die Rückvergütung erfolgt mittels Banküberweisung auf das vom Kunden im Falle der Ausübung des Rückgaberechts bekannt gegebene Konto. Sollte der Kunde kein Konto bekannt geben, verwendet LIANAMORE für die Rückvergütung dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
10.3. Im Falle der Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts hat der Kunde die Waren unverzüglich an die Eagle Trade GmbH, Schallergasse 6/13, 1120 Wien, Österreich, zurückzusenden, und zwar einschließlich einer Rechnungskopie und allenfalls der Informationen über die Bankverbindung, damit LIANAMORE die Gutschrift des Kaufpreises so schnell wie möglich veranlassen kann. Der Kunde trägt im Falle der Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts die Kosten der Rücksendung selbst.
10.4. Das freiwillige Rückgaberecht kann von LIANAMORE für einzelne Produkte ausgeschlossen werden. LIANAMORE klärt den Kunden über einen etwaigen Ausschluss des freiwilligen Rückgaberechts ausdrücklich auf der jeweiligen Produktseite auf.
10.5. Das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe Punkt 9.) wird durch das freiwillige Rückgaberecht nicht berührt. Bis zum Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist gelten ausschließlich die in Punkt 9. angeführten gesetzlichen Bedingungen. Das freiwillig eingeräumte Rückgaberecht beschränkt zudem keinerlei Gewährleistungsrechte des Kunden.
11. Schriftform
11.1. Mängelanzeigen, Schadensmeldungen sowie sonstige Willenserklärungen des Kunden gegenüber LIANAMORE bedürfen der Schriftform.
12. Gewährleistung
12.1. LIANAMORE gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes nicht mit Mängeln behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern.
12.2. Ergänzend hat der Kunde potentiell Ansprüche aus Garantieerklärungen der Hersteller technischer Produkte, die den Produkten beigefügt werden.
12.3. Die Frist zur Geltendmachung der Gewährleistung beträgt sowohl bei offenen als auch bei versteckten Mängeln zwei (2) Jahre ab Ablieferung der Ware. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht von LIANAMORE wird durch welche Garantieerklärungen auch immer nicht eingeschränkt.
12.4. LIANAMORE übernimmt eine Gewährleistung bezogen auf die einzelnen bei ihr bestellten Waren, nicht aber für Sachgesamtheiten, es sei denn, es wird dies ausdrücklich mit dem Kunden so vereinbart.
12.5. Gewährleistung besteht nur für Mängel, die bereits im Zeitpunkt des Versands vorlagen, nicht aber für solche, die erst nachträglich, insbesondere durch unsachgemäße Nutzung oder eine über längere Zeit andauernde überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Verbrauchers entstehen. Dies gilt auch für Verschleißteile.
13. Haftung für Schadenersatz
13.1. LIANAMORE haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; dies gilt nicht für Schäden an der Person.
13.2. Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, ist die Haftung von LIANAMORE im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit der Höhe des Kaufpreises begrenzt. In diesem Fall ist der Ersatz von (Mangel-)Folgeschäden, sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden ausgeschlossen.
14. Datenschutz
14.1. LIANAMORE verarbeitet zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Beweissicherung folgende Daten über den Kunden: Kundennummer, Namen, Username und Passwort, Adresse, Kontaktinformationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Adressierungsarten, die sich auf Grund moderner Kommunikationsmöglichkeiten ergeben können, Daten zur Bestellverwaltung und Verrechnung wie Bestelldatum, bestellte Produkte und Anzahl der bestellen Produkte, verrechnete Preise und Versand- und Zahlungsinformationen des Kunden sowie bei Online-Bestellungen zusätzlich zum Zwecke der Missbrauchsbekämpfung die IP-Adresse des Kunden.
14.2. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von LIANAMORE.
15. Hinweis gemäß Batterieverordnung
15.1. Im Lieferumfang einiger Waren befinden sich Batterien. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein.
15.2. Die nachstehend abgebildete durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen („getrennte Sammlung“), da sie Schadstoffe enthalten können, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die Gesundheit schädigen können. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der chemischen Zeichen Pb (Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei), Cd (Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium), Hg (Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber) abgebildet, ist dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten. Batterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Altbatterien nach Gebrauch bei uns, an Problemstoff-Sammelstellen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben.
16. Gerichtsstand
16.1. Es wird als ausschließlicher Gerichtsstand das für 1120 Wien örtlich zuständige Gericht vereinbart. Dieser Punkt gilt nicht für Verbraucher.
16.2. Hat der Verbraucher im Inland einen Wohnsitz, einen gewöhnlichen Aufenthalt oder einen Ort der Beschäftigung, ist für Klagen von LIANAMORE gegen den Verbraucher jenes Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher diesen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.
17. Anwendbares Recht
17.1. Sämtliche unter diesen AGB geschlossenen Rechtsgeschäfte unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt mit der Einschränkung, dass gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.6.2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht etwaige für den Verbraucher günstigere Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, vorgehen können.
18. Vertragssprache
18.1. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.
19. Über uns
Eagle Trade GmbH
Schallergasse 6/13, 1120 Wien
Geschäftsführer: Liana Fersedi
Tel: +43 (1) 810 49 88
Fax: +43 (1) 810 50 29
E-Mail: [email protected]
FN: 449321t (Handelsgericht Wien)
UID: ATU71191202
Mitglied der WKÖ, Wirtschaftskammer Wien, Sparte Handel
Unternehmensgegenstand: Handel mit Waren aller Art
Berufsrecht: Gewerbeordnung (http://www.ris.bka.gv.at)
Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt für den 12. Bezirk, Schönbrunner Straße 259, 1120 Wien
Wien, am 28.08.2020